Die Ente auf dem Balkon

Letztes Jahr wurden Freunde davon überrascht, daß eine Ente auf ihrem Balkon, im Blumenkasten, gebrütet hat.

Was tun? Kleine Enten sind Nestflüchter. Kurz nach dem Schlüpfen werden sie von ihrer Mutter zum nächsten Gewässer geführt. Der Balkon ist im 1. Stock, einen Sprung aus dieser Höhe überleben Entenküken, obwohl sie noch nicht fliegen können. Aber das nächste Gewässer wäre für kleine Enten nicht erreichbar gewesen: Zäune, Straßen und überhaupt zu weit weg. Sie müssen möglichst schnell ans Wasser, um Futter zu finden, denn Entenmütter füttern ihre Jungen nicht.

Die Balkonbesitzer haben sich zum Glück Rat beim NABU geholt. Ihnen wurde empfohlen, mit einer Absperrung dafür zu sorgen, daß die Küken auf den Balkon springen und nicht auf den Erdboden. Fachleute vom NABU haben die Entenfamilie dann eingefangen und zum nächsten See gebracht.

 

Copyright © Ulrike Grossmann